Ten Commandment Stones        
Buckland in the Moor
am Buckland Beacon, südöstlich hoch über dem Ort
on Buckland Beacon, south east, high above the village
Die Zehn Gebote wurden 1927/28 von A. Clements, einem Steinmetz aus Exeter, im Auftrage des exzentrischen Lords Mr. Whitley von Buckland Manor, in zwei nebeneinander liegende flache Felsplatten gemeißelt. Es sind sogar elf Gebote; eines wurde von Clements hinzugefügt, weil noch Platz vorhanden war, der unbeschrieben nicht gut ausgesehen hätte. Clements brauchte sechs Monate bis zur Fertigstellung; während dieser Zeit lebte er in einem in der Nähe befindlichen Kuhstall. Clement erhielt folgerichtig später den Spitznamen "Moses" Clement. Die Steintafeln sind heute bereits stark verwittert. Auch das Zifferblatt der Kirchturmuhr von Buckland in the Moor ist eine Idee von Lord Withley. Bei näherer Betrachtung stellt man fest, dass es sich nicht um römische Ziffern handelt, sondern um den Satz "My Dear Mother" ("Meiner lieben Mutter" - Bild 5)
The Ten Commandments were carved on two adjacent flat boulders in 1927/28 by A. Clements, a stonemason from Exeter who was engaged by the eccentric Lord of Buckland Manor, Mr. Whitley. Actually there ar eleven commandments, because there was plenty of space for it after finshing the ten commandments. It took Clements six months to complete this job
while living in a nearby cowshed. Clemens was later known as "Moses" Clement. The stones are now badly weathered. The clockface of the church of Buckland in the Moor spells out "My Dear Mother"; it was also a gift of Mr. Whitley. (Image 5)
neu laden - reload