Duddo Five Stones           Google Earth

Duddo / Felkington

fahren Sie von Berwick-upon-Tweed die B6354 in südliche Richtung. In Duddo hinter der Telefonzelle rechts abbiegen und bis zum Ende des Wäldchens fahren. Hier rechts den Feldweg hinauflaufen; die Steine sind auf der Anhöhe schon aus der Ferne zu sehen
take the B6354 from Berwick-upon-Tweed to the south. At phone box turn right until you reach the end of the little forest. Follow the path to your right; here you can see the stones in the distance

auf einer Anhöhe in der Nähe des Dorfes Duddo steht dieser Steinkreis mit einem Durchmesser von 9,80m, bestehend aus fünf gewaltigen, stark verwitterten Steinblöcken, die vom Regen stark zerfurcht sind (Bild 3), was sofort an die Devils's Arrows erinnert. Der größte Stein hat eine Höhe von 2,30m. Früher war dieser Steinkreis als "The Four Stones" bekannt, da ein Stein umgefallen war, der erst in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts wieder aufgerichtet wurde. Im Zentrum des Steinkreises wurden in einer Erdmulde Reste von Einäscherungen gefunden. Aufgrund seiner exponierten Lage ist die Silhouette dieses Steinkreises schon von Weitem zu sehen.
on top of a hill near Duddo village stands this stone ring of 9,80m in diameter, constisting of five huge, weatherworn boulders with striking grooves (image 3), possibly caused by rain what reminds of the Devil's Arrows. The tallest stone stands about 2.3m high. The stone circle was formerly known as "The Four Stones" until one fallen stone was re-erected in the early 1900s. Inside the ring a burial pit was found containing cremated remains of certainly human bodies. Because of its setting the stone ring is silhouetted against the sky and visible from afar.








neu laden - reload