Goatstones           Google Earth

Bellingham

von Hexham die A6079/B6320 in Richtung Bellingham fahren, in Nunwick links abbiegen; am Ende der Felsen "Ravensheug Crags" parken und rechts den Weg, der zu den Felsen führt, hinaufgehen. Auf der Anhöhe links liegt der Steinkreis
take the A6079/B6320 from Hexham to Bellingham, turn left at Nunwick; to your left you'll see soon a rocky outcrop, the "Ravensheug Crags." Park there and walk the path up the hill. Once you have reached the summit, turn left until you see the stones.

dieser aus vier stehenden Steinen bestehender Steinkreis wurde vor Tausenden von Jahren auf der westlichen Schulter der Ravensheug Crags, einer auffallenden Landmarke in dieser einsamen Landschaft, errichtet. Keiner der Steine ist höher als 0,70m; der Durchmesser der Anlage beträgt ungefähr 5 Meter. Alle Steine sind mit Näpfchen versehen, einer der Steine, besonders auffällig, an seinem oberen Ende sechzehn Stück (Bilder 3,5). Nähere Untersuchungen oder Ausgrabungen haben wahrscheinlich hier nicht stattgefunden, aber es ist nicht auszuschließen, dass sich in der Mitte der Anlage einst ein kleines Steinkistengrab befunden hat.
This four-poster was erected some thousand years ago on the western shoulder of the Ravensheug Crags, a striking landmark in this secluded area. The stones are 2ft in tall and the diameter of the ring is about 17ft. All of the stones bear cupmarks; one of them sixteen well-preserved ones (images 3,5). Nothing is known about excavations at this place; it is possible that in the centre of the stone ring there was once a small cist grave








neu laden - reload