The Hurlers (Cornwall)      
Minions
Bodmin Moor, nordwestlich der B3254
Bodmin Moor, north west off the B3254
Das windgepeitschte Moorland von Minions war einst reich durch seine Zinnminen. Der Ort Minions besteht heute nur noch aus einem Pub und ein paar verstreut liegenden Häusern. Hier liegt die bronzezeitliche Steinkreisanlage The Hurlers. Sie besteht aus drei Steinkreisen, die beiden nordöstlich und der südwestlich gelegene Steinkreise sind absolut kreisförmig, der mittlere Steinkreis ist leicht oval. Alle Steine des mittleren Kreises wurden so bearbeitet, dass alle die geiche Höhe haben; einige sind abgerundet, andere besitzen grobe Spitzen, Einer der Steine wurde so bearbeitet, dass sein oberer Teil gespalten ist. Der Legende nach handelt es sich hier um Männer, die an einem Feiertag dem Hurlingspiel frönten. Auch ist es der Sage nach kaum möglich, alle Steine korrekt zu zählen. Demjenigen, der es trotzdem schafft, die genaue Anzahl der Steine zu ermitteln, wird ein Unglück widerfahren.
The windswept moorland village of Minions, which was once prosperous from mining but now consists of a pub an a scattering of houses, is the home of a Bronze Age stone temple, known to all as The Hurlers. It consists of three large aligned stone circles, running from north-east to south-west. The most northerly and the most southerly are perfect circles, while the central ring is slightly egg shaped. All the stones in the central circle have been graded to the same heigt; some are round, some bluntly pointed. One has been shaped so that its uppermost edge is clefted. The structures are said to be Cornishmen turned to stone for playing the ancient game of Hurling on a Holy Day. According to lengend it is difficult to count the number of Hurlers at Minions, but should you do so correctly a misfortune will befall you.
neu laden - reload