Long Man of Wilmington    
Alfriston
südlich des Ortes
south of the village
Eines der größten Rätsel in Sussex ist der Long Man of Wilmington mit einer Höhe von fast 70 Metern am Abhang des Windover Hill; dies entspricht ungefähr der Höhe von 40 Personen! Das Datum seiner Entstehung ist unbekannt. Ersten Berichten nach handelte es sich ursprünglich eher um eine Prägung im Gras, als um eine solide Figur. Im Jahre 1874 wurde der Long Man mit gelben Ziegeln nachgearbeitet die später durch Betonblöcke ersetzt wurden. Luftfotos zeigen, dass die Figur stark verlängert dargestellt ist, damit sie vom Boden aus betrachtet in den richtigen Proportionen erscheint. Auch ist nicht klar, wen diese Figur darstellt, viele Überlegungen sind angestellt worden, ein Krieger, ein Gott, ein Riese, der von einem anderen Riesen getötet wurde? Nach einer anderen Legende fiel dieser Riese, brach sich das Genick und wurde unter dieser Kreidezeichnung begraben. Ein Römer in einem goldenen Sarg soll unter dieser Figur begraben sein. Die Tatsache, dass dieser Riese zwei Stäbe in den Händen hält, führte auch zu der Theorie, es handele sich hier um einen prähistorischen Landvermesser.
One of the greatest mysteries of the Sussex countryside, the Long Man of Wilmington, truly a giant, stands 70 metres high outlined on the steep hill slope of Windover Hill. This is equivalent to the height of almost 40 men! The earliest known reference to the Long Man suggest the original figure was a marking in the grass rather than a solid line. In 1874 the shape was marked with yellow bricks, later replaced by concrete blocks. Aerial photos show that the true shape of the Long Man is elongated, though from the ground he assumes normal human proportions. The date of his original cutting is unknown; nor is it clear who he was meant to represent, though many suggestions have been made, including a warrior, a god, and a giant who was killed by another giant living on Firle Beacon. Another legend has it that he fell and broke his neck, his body being outlined in chalk where he lay before it was buried in a long barrow on the hilltop. A Roman in a golden coffin is said to lie buried beneath the Long Man. The fact that the Long Man holds two long staves led to the theory, the Long Man was a prehistoric surveyor.
neu laden - reload