Merrivale       Google Earth

Two Bridges / Dartmoor

ca.5km westlich von Two Bridges unmittelbar südlich der B3357; Parkmöglichkeit vorhanden
ca. 5km west of Two Bridges, immediately south of the B3357 near a small lay-by

Nur rund hundert Meter von der Straße entfernt ist die am leichtesten zugängliche Gruppe von verschiedenen Steinmonumenten im Dartmoor zu finden. Hier sind zwei Doppelsteinreihen vorhanden, von denen die längere sich über 265m von Westen nach Osten erstreckt. In der Mitte dieser Steinreihe ist ein kleines Rundhügelgrab zu sehen, das von einem Kreis aus sieben Steinen eingefasst ist (Bild 9). Eine weitere, kürzere und einfache Steinreihe verläuft grob in Nord-/Südrichtung und beginnt an einem Steinkistengrab. Außerdem zu finden sind zwei noch stehende Menhire, von denen der südlich der Steinreihen stehende 3,20 hoch ist (Bild 8). Auch gibt es ein fantastisches Steinkistengrab zu sehen mit einem riesigen Deckstein, von dem ein großes Stück fehlt; dies ist die Schuld eines Steinmetzes, der dieses fehlende Stück 1860 für einen Torpfosten aus dem Deckstein herausschlug (Bild 7). Direkt an der Straße liegen mehr als zwanzig Grundmauerreste von Rundhütten aus der Bronzezeit. Als ich diesen Ort besuchte war niemand dort außer einer alten Dame, die die Anlage mit Wünschelrute und Pendel näher untersuchte. Sie bot mir an, ebenfalls mit diesen Geräten den Ort zu untersuchen; es war mein erstes Mal. Die Wünschelruten schlugen auf merkwürdige Weise aus und nach Feststellung der alten Dame pendelte das Pendel in meiner Hand verkehrt herum; das sei ein schlechtes Omen, meinte die Dame. Am nächsten Tag erlitt ich einen sehr schmerzhaften Muskelfaserriss, an dem ich mehrere Wochen "Freude" hatte, meine Frau fiel am selben Tag in der Türkei in einer Kirche auf den Boden und verlor dabei vier Zähne und ebenfalls am gleichen Tag fiel mein Schwiegervater aus dem Baum, in dem er Äste zurückschnitt und brach sich dabei den linken Arm! Merrivale ist schon ein sehr rätselhafter Ort.
Only about 100m from the road away there is one of the most easily accessible group of different stone monuments in Dartmoor. There are two double stone rows; of one them is about 265m long. In the middle of this row is a small round barrow surrounded by a circle of seven stones (image 9). Another smaller and single stone row runs from north to south, starting at a small cist. There are also two tall menhirs, the one which stands a bit further southly is 3.20m tall (image 8). There is also a magnificent stone-cist with a huge capstone of which is a great part missing; this was cut out in 1860 by a stonemason for a gatepost (image 7). Immediately south of the road are over twenty hut circles to be seen which are certainly of the Bronze Age. As I visited this place nobody was there but an elderly lady was examining the place with dowsing rods and a pendulum. She asked me to give it a try and this was the first time I did it. The rods moved in my hands in a strange way and the pendulum in my hand went the wrong way as the lady said. Next day I suffered badly from torn muscle in my right leg; my wife was at the same time in Turkey, fell on the ground in a church and lost four teeths and at the same day my father in law fell from a tree while cutting branches and broke his left arm! Merrivale is a very enigmatic place.




neu laden - reload